Mit diesem Audio Guide werden Sie die wichtigsten Museen, Gedenkstätten und Originalschauplätze erkunden, die an die 12-jährige Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten erinnern.
Als einstige Hauptstadt des „Dritten Reichs“ ist in Berlin die NS-Vergangenheit so allgegenwärtig wie nirgendwo sonst. Überall in der Stadt lassen sich Zeugnisse des Grauens, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft erinnern und vor dem Vergessen mahnen.
Einige NS-Relikte, wie Hitlers Reichskanzlei oder der „Führerbunker“, wurden vollständig zerstört. Andere Monumentalbauten wiederum, wie der ehemalige Sitz des Reichsluftfahrtministeriums, der ehemalige Flughafen Tempelhof oder das Olympiastadium, sind erhalten geblieben und werden heute anderweitig genutzt.
Bei dieser selbst geführten Audio Tour wollen wir Sie nun zu den wichtigsten Original-Schauplätzen führen, die auch heute noch von dem nationalsozialistischen Regime zeugen, das mit der Machtübernahme Adolf Hitlers am 30.Januar 1933 begann und mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 sein Ende fand. Wir werden Sie mit spannenden und lehrreichen Hintergrundinformationen begleiten und eines der dunkelsten Kapitel Berlins sowie Deutschlands beleuchten.
Auf unserer Spurensuche in Berlins NS-Vergangenheit werden wir unter anderem das Reichstagsgebäude, das Brandenburger Tor und die ehemaligen Machtzentralen der Nazis aufsuchen. Auch der Ort, wo einst der Führerbunker stand und Hitler Selbstmord beging, ist Teil der Tour. Wir haben die Route so gewählt, dass Sie auf Ihrem Weg auch bedeutungsvolle Gedenkorte, darunter das Holocaust-Mahnmal oder das Denkmal an die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, passieren, um der Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken. Um einen umfangreichen Einblick zu erhalten, werden wir Sie auch zum Anne-Frank-Zentrum und zum Jüdischen Museum führen.
Die meisten Orte erreichen Sie bequem zu Fuß. Für Entfernungen zwischen zwei Stationen, die länger als 15 Gehminuten dauern, geben wir Ihnen Hinweise zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Alternativ können Sie einen E-Scooter ausleihen, eine sehr bequeme Art der schnellen Fortbewegung.
Sind Sie schon ein wenig neugierig? Na dann, ran an de Buletten und viel Spaß.
1) Wählen Sie Ihren Audio Guide
2) Erhalten Sie Ihren Zugangscode per E-Mail
3) Starten Sie Ihre Audio Tour mit der App oder im Internetbrowser