Mit diesem Audio Guide werden Sie Frankfurts schönste Sehenswürdigkeiten wie den Römer, die Paulskirche, den Kaiserdom, die „neue“ Altstadt und die alles dominierende Skyline entdecken. Anhand der Karte werden Sie dabei immer wissen, wo Sie gerade sind.
„Ei, gude wie?“ sang schon die hessische Kultband Rodgau Monotones. In diesen drei Worten steckt mehr drin, als Sie erahnen. „Gude“ heißt “Guten Tag”. Mit einem „wie“ am Ende, gibt man seinem Gegenüber die Gelegenheit zu antworten, wie es ihm geht. Doch wenn dem noch ein „ei“ vorangestellt wird, signalisiert der Begrüßende, dass er sich freut oder auch überrascht ist, die Person zu sehen. So viel zur Begrüßungsfloskel.
Und da gibt es noch die so richtig „eigefleischde Frankforder“, wie Friedrich Stoltze, einer der bekannten Söhne der Stadt, der 1880 in seinem Frankfurt-Gedicht schrieb: „Un es will mer net in de Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei“. Damit drückt er das Selbstverständnis eines Frankfurters aus, der diesen Satz von Kindesbeinen an lernt, so wie das Einmaleins in der Schule.
„Mainhattan“, „Bankfurt“, Finanzplatz, Börsenstadt, Goethestadt „Hibbdebach“, oder „Guud Stubb“. Diese Bezeichnungen für Frankfurt am Main kommen nicht von ungefähr. Auf diese Spitznamen gehen wir während der Tour an jeweils passender Stelle ein…
Frankfurt steht für vieles und das alles begann, als 794 unter Karl dem Großen Franconofurd erstmals urkundlich erwähnt wurde. Heute zählt die Mainmetropole über 750.000 Einwohner und ist nach Berlin, München und Hamburg die viertmeistbesuchte Stadt Deutschlands.
Johann Wolfgang von Goethe ist zweifelsohne der größte Sohn Frankfurts. Sein Ruhm ging in die ganze Welt hinaus. Goethe-Universität, Goethe-Haus, Goetheplatz, Goethestraße und, und, und. Der Name des großen Dichters ist hier allgegenwärtig.
Auf dieser Tour werden Sie auch Gelegenheit haben, lokale Spezialitäten zu genießen, denn was wäre Frankfurt ohne „Grie Soß“, „Handkäs mit Musik“ oder „Ebbelwoi“?
Macht Sie das alles neugierig?
Na dann, nichts wie los und „enei ins Gedruwwel!“, soll heißen: „hinein ins Gedränge!“
1) Wählen Sie Ihren Audio Guide
2) Erhalten Sie Ihren Zugangscode per E-Mail
3) Starten Sie Ihre Audio Tour mit der App oder im Internetbrowser
Works!
I had the test version worked pretty good
En iyisi
Ürünü beğendim ve sesli rehberi çok detaylı