Mit diesem Audio Guide werden Sie Freiburgs schönste Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Münster und den ihn umgebenden gleichnamigen Platz, den Schlossberg, die beiden alten Wehrtürme, die pittoreske Konviktstraße, „Klein-Venedig“, die drei Rathäuser der Stadt und noch viel mehr entdecken.
Mit 230.000 Einwohnern ist Freiburg im Breisgau die größte Stadt im südlichen Schwarzwald. Sie liegt an der Badischen Weinstraße und an der „Grünen Straße – Route verte“, einer touristischen Straßenverbindung von den Vogesen im Elsass in den Hochschwarzwald.
Mit einer mittleren Durchschnittstemperatur von 11,8 Grad Celsius ist Freiburg eine der wärmsten Großstädte Deutschlands.
Eine erste Erwähnung von Siedlungen im Bereich des heutigen Freiburgs stammt aus dem Jahr 1008. Fast 100 Jahre später baute Berthold II., Herzog der Zähringer, das Castrum de Friburch auf dem Schlossberg. Als die Zähringer nach und nach ausstarben, übernahmen die Grafen von Urach die Herrschaft und nannten sich fortan die Grafen von Freiburg. Auch die Albert-Ludwigs-Universität wurde hier gegründet.
Freiburg wurde 1946 Landeshauptstadt des neu gegründeten Bundeslandes Baden, das dann 1951 im neuen Bundesland Baden-Württemberg aufging.
Mit den Studentenunruhen der späten 1960er Jahre führte das gewachsene politische Bewusstsein zum erfolgreichen Widerstand gegen das geplante Kernkraftwerk Wyhl. Daraus entwickelte sich in der Stadt eine starke autonome, ökologisch orientierte Szene und wurde zu einer der Hochburgen der neu gegründeten Grünen.
Heute hat sich Freiburg durch seine verkehrsgünstige Lage sowie die Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu einer beliebten Stadt für Kongresse, Messen und Tagungen entwickelt. Der internationale Städtetourismus spielt eine starke Rolle; die Altstadt wird jährlich von über drei Millionen Besuchern frequentiert.
Macht Sie das alles neugierig?
Na dann, nichts wie los!
1) Wählen Sie Ihren Audio Guide
2) Erhalten Sie Ihren Zugangscode per E-Mail
3) Starten Sie Ihre Audio Tour mit der App oder im Internetbrowser