Mit diesem Audio Guide führen wir Sie zu den wichtigsten Stätten des niederländischen Widerstands und der jüdischen Geschichte Amsterdams. Mit Hilfe unserer Karte wissen Sie immer, wo Sie gerade sind.
Da Sie sicherlich einige Sehenswürdigkeiten ganz ohne Zeitdruck näher anschauen möchten, sollten Sie sich für die Tour einen Tag Zeit nehmen
Natürlich liegt es Ihnen frei, die eine oder andere Station zu überspringen, wenn Sie keine Zeit oder Lust auf sie haben. Auf dieser Tour sind Sie der Boss und bestimmen Dauer und Tempo selbst!
Ihr Rundgang durch das jüdische Erbe von Amsterdam beginnt in einem historischen Viertel im Osten der Metropole. Es stellt bereits seit dem 14. Jahrhundert, als Juden aus Spanien und Portugal vertrieben wurden, die Heimat unterschiedlicher jüdischer Bevölkerungsgruppen dar. Im 17. Jahrhundert kamen ebenfalls Juden aus Mittel- und Osteuropa nach Amsterdam, die dann von der Stadt offiziell zu legalen Einwanderern erklärt wurden.
Wir werden den Spuren des jüdischen Erbes von Amsterdam folgen und Stätten des niederländischen Widerstandes gegen die nationalsozialistischen Besatzer entdecken, darunter Sehenswürdigkeiten wie die erste Synagoge von Amsterdam, die heute als Jüdisches Historisches Museum dient, sowie die Portugiesische Synagoge, die 1671 bzw. 1675 eröffnet wurde. Ihr Weg führt Sie auch zu Westerkerk und Noorderkerk, zwei Kirchen, die mit dem niederländischen Widerstand und dem jüdischen Erbe von Amsterdam in Verbindung stehen.
Das Anne-Frank-Haus, das Anne Frank und ihrer Familie über zwei Jahre lang als Unterschlupf diente, ist ebenfalls Teil Ihrer Entdeckungsreise. Wenn Sie diesen Pfad des Gedenkens passieren, kommen Sie auch am Nationaldenkmal vorbei, über dessen komplizierte Symbolik erfahren wird, sowie an die De Dokwerker -Statue und das Niederländische Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum). Bei Gassan Diamonds erwarten Sie hingegen Diamanten und jüdische Handwerkskunst. Sie haben auch die Möglichkeit eines der größten Kaufhäuser namens De Bijenkorf zu erkunden, das als jüdischen Betrieb dennoch schaffte, während des Zweiten Weltkrieges geöffnet zu bleiben. Unterwegs können Sie niederländische Köstlichkeiten wie holländischen Hering probieren.
Auf unserem Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, werden Sie auch einige Orte passieren, deren Eintritt nicht kostenfrei ist. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit Hilfe des Audiokommentars zu informieren und dann zu entscheiden, ob ein Besuch von außen Sie bereits zufriedenstellt oder ob Sie sich die Stätte näher anschauen möchten.
Viel Spaß!
1) Wählen Sie Ihren Audio Guide
2) Erhalten Sie Ihren Zugangscode per E-Mail
3) Starten Sie Ihre Audio Tour mit der App oder im Internetbrowser